Hinweis:Wir haben eine neue E-Mail Adresse: info@mirawo.ch |
||
Neu im Sortiment: |
||
Knitterfelsen»Knittern« Sie schon oder gipsen Sie noch? ![]() ![]() Preisliste hier herunterladen und ausfüllen. Prospekt (grosse Datei) hier herunterladen. |
||
Handgemachte Nadel- und Laubbäume vom Feinsten!ALLEINVERKAUF FÜR DIE SCHWEIZFichten, Tannen, Föhren, Büsche und verschiedenste Laubbäume sind neu im Programm von MIRAWO.Die Bäume sind alle handgemacht, kein Baum ist deshalb gleich wie der Andere. ![]() Details und Bestellung ---> hier |
||
Modelliermasse für die perfekte Geländegestaltung![]() Details und Bestellung ---> hier |
||
Seitliche Zugzielanzeigen für den ALLEGRA RhB-Zweistrom-Triebzug von BEMOSelbstklebende, sehr einfach anzubringende oder auszutauschende Zugzielanzeigen für die Berninalinie. Es sind momentan folgende Anschriften lieferbar: Bernina Express R Poschiavo - Tirano R Poschiavo - St. Moritz Der Preis pro Set (6 Stück) für einen kompletten ALLEGRA-Triebzug: SFR 30.00 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umnumerierte ALLEGRA’s sind lieferbar, alle Betriebsnummern 3501 - 3515 mit den dazugehörenden Namen sind im Angebot. |
||
Neubau meiner Berninabahnanlage BBAR |
||
Bauzustand April 2019.![]() Pontresina ![]() Alp Grüm ![]() Alp Grüm Kurve ![]() Alp Grüm und Ospizia Bernina ![]() Alp Grüm Kurve und Stablini Tunnel ![]() Unterhalb Cavaglia |
||
Landschaftsbau und Anlagenentwicklung auf der Berninabahn-Anlage.![]() Stablinikurve unterhalb Alp Grüm ![]() Untere Ausfahrt aus der Galleria Stablini ![]() Felseinschnitt unterhalb Cavaglia ![]() Obere Einfahrt in den Kehrtunnel Val Varuna I, im Hintergrund ein Knitterfelsen aus Spezialpapier (erhältlich bei MIRAWO) ![]() Kehrtunnel Val Varuna I, links unten unteres Tunnelportal Val Varuna II ![]() Streckenentwicklung, rechts untere Einfahrweiche von Cadera ![]() Übersicht Südrampe Cavaglia - Poschiavo, links die Gleisanlagen der Station Poschiavo. Gut sichtbar auch einige Knitterfelsen. |
||
Bauzustand der neuen Berninabahnanlage am 3. Mai 2017.Die Fotos zeigen die Südrampe zwischen Cavaglia und Poschiavo.Gipsen Sie noch oder knittern Sie schon?Die Felspartie bei Puntalto ist aus bereits eingefärbtem Knittermaterial, welches in Kürze ins Programm von MIRAWO aufgenommen wird. Diese Knitterfelsen sind in verschiedenen Farben und Grössen (bis 2 m) erhältlich und sind zu zerknittern. Beim wieder Auseinandernehmen entstehen perfekt aussehende Felspartien in 3D. Diese können dann mit farblichen Anpassungen den Wünschen des Gestalters versehen werden.Weitere Infos demnächst auf dieser Homepage. Obere und Untere Cavagliascobrücke mit der Galleria Balbarera ![]() Puntalto ![]() Südrampe ![]() Die beiden Kehrtunnels Val Varuna I und II ![]() Gesamtansicht der Südrampe mit der Station Cadera ![]() |
||
Sie ist nun im Rohbau praktisch fertiggestellt. Technisch funktioniert die Anlage bereits sehr gut, die Züge drehen problemlos ihre Runden. Die Strecke führt von der verdeckten Zugbildungsstation St. Moritz/Samedan über Pontresina, Surovas, Alp Nouva, Morteratsch, Bernina-Lagalb, Ospizio Bernina, Alp Grüm, Stablini, Cavaglia, Cadera, Poschiavo zur der ebenfalls verdeckten Zugbildungsstation Tirano. Die Züge fahren im Kreisverkehr, d.h. Züge mit beladenen Holzwagen fahren ab Tirano unterirdisch zurück nach Pontresina. In der Gegenrichtung verkehren die entladenen Holzwagen ebenso unterirdisch zurück nach Pontresina. So entsteht der Eindruck, als würden die Holzwagen in Tirano abgeladen und als Leergut zurückgeführt werden. Die drei letzten Züge am Abend pro Fahrrichtung (zwischen 18 und 21 Uhr) brauchen für die Strecke knapp zwei Stunden Fahrzeit und kreuzen sich vorbildlich in den entsprechenden Stationen. In Pontresina steigen die Fahrgäste vom NEVA-Pendelzug aus Richtung Scuol in den Regionalzug Richtung Poschiavo - Tirano um, aus dem Puschlav haben die Bahnkunden in Pontresina Anschluss auf den Regio-Express in Richtung Samedan - Zuoz - Scuol. Die Züge fahren mit Zugnummern, genau wie beim Vorbild. Die ganze Anlage steht auf ungefähr 1 km Dachlatten, ca. 2300 Schrauben wurden für den Zusammenbau verwendet. Die Kurvenradien haben meistens minimal 50 cm Radius. Insgesamt wurden ca. 440 m Schienen und 163 Weichen eingebaut. Die Weichen werden mittels unterflurigen Servomotoren umgelegt, absolut geräuschlos und zuverlässig. Im Einsatz sind 4 Triebwagen TW III 51 - 56 in Doppeltraktion. In Bau-, Dienst- oder Extrazügen werden auch die gelben TW I 30/34, die TW II 47/46, das Berninakrokodil 182, der Gmf 242 oder auch die Gem 801/802 eingesetzt. Auch sind 8 ALLEGRA-Zweistromtriebzüge (ZTZ) den Regional- und Bernina-Expresszügen vorgespannt, sie wurden teilweise umnumeriert. Der ABe 8/12 3515 „Alois Carigiet" hat seitlich wie beim Vorbild die Gemälde von Alois Carigiet erhalten, beim ABe 8/12 "Giovanni Segantini" ist die Briefmarke auch angebracht worden. Gesamtansicht I ![]() Gesamtansicht II ![]() |
||
Neuer Selectrix-Handregler von Digit-ElectronicDieses neue Handfahrgerät HR2010RGB für die gängigen Digitalsysteme Selectrix 1, Selectrix 2, und DCC ist vor allem für das Selectrix-System als Nachfolger vom legendären Selectrix-Handy Nr. 66815 eine Neuentwicklung mit sehr einfacher Bedienung. Bei diesem handlichen Gerät können auch beim Fahren in Doppeltraktion 4stellige Loknummern eingegeben werden. Das Programmieren von Lokdecodern ist ebenso möglich wie auch dass Stellen von Weichen. Zudem können total 16 Funktionen ein- und ausgeschaltet werden, z.B. Zugbeleuchtungen etc. ![]() Der günstige Preis: SFR 195.00 |
||
Allegra FrontnummernWenn die ALLEGRA-Züge der Rhätischen Bahn im Depot nebeneinander standen, war die seitliche Fahrzeugnummer des zu übernehmenden Zuges durch den Lokführer schlecht sichtbar. Deshalb werden bei allen ALLEGRA-Zügen (3- und 4teilig) seit kurzem laufend zusätzliche Front-Fahrzeugnummern direkt unter dem Fürerstands-Frontfenster angebracht. ![]() MIRAWO hat diese Aufgabe als selbstverständlich angenommen und bietet ab sofort die beiden zusätzlichen Frontnummern der von BEMO ausgelieferten beiden ALLEGRA 3501 und 3508 an. Die Beschriftung ist auf Anreibebasis. Gerne bringt MIRAWO die neue Frontnummer auf den von Ihnen angelieferten oder vorbeigebrachten ALLEGRA ZTZ für SFR 20.00 inkl. Schriftsatz an. Alle Fahrzeugnummern 3501 - 3515 mit den dazugehörigen Namen sind lieferbar, ALLEGRA-Zweistromtriebzüge können also auch umnumeriert werden. |
||
BEMO Fahrzeuge sind auch im Ristorante Alp Grüm erhältlich. ![]() |
||
Neue Beschriftungen:![]() ![]() > mehr |
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Neu: Aktuelle Ausführung von RhB 1. Klasswagen EW I und II mit durchgehendem gelben Streifen![]() ![]() > mehr |
||
MIRAWO-Spezialitäten: |
||
Das Digitalsystem MTTM und das PC-Programm von MTTM: | ||
MIKA-Kupplungssystem für alle H0m-Fahrzeuge | ||
- Umrüsten und Fertig-Fahrzeuge beim H0m-Spezialisten MIRAWO. | ||
Aus alt wird neu: Modernisieren Sie Ihren H0m-Fahrzeugpark | ||
- aus grün wird rot. Wir spritzen Ihre grünen Fahrzeuge rot und beschriften sie neu. | ||
©MIRAWO 2018 / Letzte Revision 20.10.2018 |